27. Februar 2019

lieber Leser,
Schließlich bin ich stolz zu verkünden, dass das überarbeitete Buch das Universal Voice Guide fertig ist und wird gerade gedrückt. Es hat sehr lange gedauert, bis die zweite Ausgabe fertig war. Ich möchte Ihnen hier die Gründe dafür mitteilen.
Vor ungefähr einem Jahr musste ich mich entscheiden, eine zweite Ausgabe drucken zu lassen, da wir innerhalb von 6 Monaten ausverkauft waren. Dann stellte sich mir die Frage, ob ich das tun würde mit ein paar kleinen Textverbesserungen oder wenn ich tatsächlich die Version machen wollte, die ich mir schon lange vorgestellt hatte. Nach Rücksprache mit meinen Kollegen und Co-Autor Guus Bok entschied ich mich für eine wirklich erneuerte Version, ein größeres Format, Vollfarbe, eine verbesserte Struktur und ein moderneres Erscheinungsbild.
Die aktualisierte Version, die ich erstellen wollte, musste einfacher zu lesen sein, damit jeder den Guide unabhängig verwenden und sein Stimmziel leichter erreichen kann.
Aus diesem Grund ist es in die Startanleitung Ein neues Teil ist gekommen, die Richtungsanzeige. Die in den Niederlanden am häufigsten verwendeten Gesangsformen; Musicals, Gospel oder Oratorium werden hier kurz erklärt und geben an, welches Kapitel zunächst für Sie gilt und welches Aufwärmen dazu gehört.
Nach dem Startleitfaden haben wir die Kapitel in der Form umstrukturiert, in der ich aus der Praxis und meinem Gesangsunterricht arbeite.
Daher sind die Klangeigenschaften für diese neue Ausgabe von zentraler Bedeutung, da die Verbesserung des Klangs immer das Ziel ist. Daher zuerst die 8 Klangeigenschaften und welche Möglichkeiten Sie haben.
Die Klangeigenschaften werden durch Ihre Anatomie erzeugt, unabhängig vom nächsten Kapitel, den 4 Säulen. In der klare Sprache werden Sie von den 4 Säulen, Haltung, Atem, Stimmlippen und Klangraum, mit denen Sie Ihren Klang erzeugen, mitgenommen. Neu und einzigartig sind die Fotos mit Kritzeleien (gezeichnete Kritzeleien), die zeigen, was in Ihrem Körper passiert und wo Sie gerade trainieren. Das erste Buch in der Songliteratur, das auf so einfache und aufschlussreiche Weise zeigt, wie Ihre Stimme für einen bestimmten Klang funktioniert.
In den nächsten vier Kapiteln geht es um die vier Sprachfiguren Speech, Belting, Whisper und Classical. In dieser zweiten Ausgabe werden Basis und Variationen kombiniert. Der Grund dafür ist, dass Sie niemals ein ganzes Lied in einem Grundcharakter singen, sondern immer Variationen hinzufügen. Im ersten Teil dieser Kapitel stärken Sie die grundlegenden Klangeigenschaften, die eine Stimme durch Übungen charakteristisch machen, und im zweiten Teil beginnen Sie, wie in der Praxis, mit Variationen zu singen. Für jedes Kapitel gibt es auch einen neuen persönlichen Sprachplan, auf dem Sie sehen können, auf welcher Grundlage und in welchen Variationen Sie sich befinden, um Ihr Ziel zu erreichen.
Das Training der Klangeigenschaften innerhalb eines Sprachcharakters führt dazu, welchen Klang Sie haben und welchen Sie verbessern möchten. Wenn Sie das Klingeln lernen möchten, lernen Sie zuerst, in welchem Umfang und in welcher Tonhöhe Sie das Singen lernen müssen. Dann lernen Sie, dass der Klang laut sein muss und eine gewisse Schärfe benötigt, damit Sie leichter singen können und dass Ihr Klingelton auf gesunde Weise erzeugt wird. Die 4 Säulen werden kurz erklärt und mit Fotos mit Kritzeleien gezeigt. Die Übungen haben eine großartige Struktur und gehen von einfacher zu anspruchsvoller. Am Ende singen Sie Teile von Liedern in der Grundfigur und fahren dann mit den Variationen fort, die Sie Ihrem Speech-, Belt-, Whisper- oder Klassik-Sound hinzufügen möchten.
Nach den Kapiteln der Sprachcharaktere finden Sie ein Kapitel über Effekte mit erneut Fotos von Sängern, die die Effekte singen und auf denen Kritzeleien angeben, welche Anatomie für den jeweiligen Effekt wichtig ist.
Die letzten drei Kapitel sind eine Vertiefung der ersten drei Kapitel. Die Klangeigenschaften werden durch Akustikunterricht und Spektrogramme erklärt, damit Sie lernen, genau zu sehen, was Sie hören.
Das Kapitel Anatomie zeigt Ihnen auf einfache Weise, welche Anatomie Sie benötigen, und trainiert die Klangeigenschaften, die Sie bereits in Kapitel 3, den 4 Säulen, gelernt haben. Mit neuen farbigen Abbildungen können Sie genau sehen, was auf den Fotos und Kritzeleien gemeint ist.
Das letzte Kapitel befasst sich mit körperlicher und geistiger Gesundheit. Ein gesunder Geist und Körper sorgen für ein Leben lang einen guten und guten Gebrauch der Stimme.
Letzteres ist der Grund, warum ich das benutze Universal Voice Guide wollte anfangs schreiben, die ganze Welt zum Singen bringen und besser und einfacher sprechen und so weiter bringt das Beste aus deiner Stimme heraus .
Viel Spaß mit dem Universal Voice Guide
Alberto ter Doest